Die richtige Queue-Länge: Worauf Spieler achten sollten

Die Wahl des richtigen Billard-Queues ist für Anfänger wie auch für erfahrene Spieler entscheidend. Neben Gewicht, Balance und Material spielt vor allem die Länge des Queues eine wichtige Rolle. Viele Spieler unterschätzen diesen Faktor, obwohl er maßgeblich über Präzision, Komfort und Technik entscheidet. In diesem Artikel erfährst du, wie du die passende Queue-Länge findest, welche Unterschiede es gibt und warum Marken wie BIZU Billiards hochwertige Optionen für verschiedene Spielertypen bieten.


Standardlängen im Billard

Die gängigste Queue-Länge beträgt 58 Zoll (147 cm). Diese Länge wird von den meisten erwachsenen Spielern verwendet, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Reichweite bietet.

Allerdings gibt es auch abweichende Längen:

  • 57 Zoll (145 cm): Etwas kürzer, wird häufig von Spielern mit kleinerer Körpergröße bevorzugt.

  • 52–54 Zoll: Ideal für Jugendliche oder kleinere Spieler.

  • Über 58 Zoll: Spezielle Queues für sehr große Spieler, die zusätzliche Reichweite benötigen.

BIZU Billiards setzt auf die Standardlänge von 58 Zoll bei seinen Carbon Fiber Pool Cues, da diese Länge für die meisten Spieler optimal geeignet ist und sich sowohl im Training als auch im Wettkampf bewährt hat.


Körpergröße und Armlänge

Die Körpergröße des Spielers beeinflusst stark, welche Queue-Länge sich angenehm anfühlt.

  • Kleinere Spieler profitieren von etwas kürzeren Queues, da sie leichter zu kontrollieren sind.

  • Größere Spieler fühlen sich mit Standard- oder Überlängen wohler, weil sie dadurch eine entspannte Haltung beibehalten können.

Ein guter Test: Wenn du den Queue aufstellst, sollte er dir ungefähr bis zum Kinn reichen.


Spielstil und Technik

Neben der Körpergröße spielt auch der individuelle Spielstil eine Rolle.

  • Defensiv orientierte Spieler, die Wert auf Präzision legen, bevorzugen oft Standardlängen.

  • Offensivspieler, die viel Kraft und Dynamik einsetzen, wählen mitunter längere Queues, um eine größere Hebelwirkung zu erzielen.

Die BIZU MARS IMPACT Serie beispielsweise kombiniert Standardlänge mit variablen Spitzen (11.5 mm oder 12.5 mm), sodass Spieler je nach Technik den optimalen Stoß ausführen können.


Material und Balance

Ein weiterer Aspekt ist die Balance des Queues. Selbst wenn zwei Queues die gleiche Länge haben, kann sich das Spielgefühl deutlich unterscheiden – je nachdem, ob mehr Gewicht im Vorder- oder im Hinterteil liegt.

Die Carbon Fiber Queues von BIZU sind hier besonders vorteilhaft:

  • Durch die Materialeigenschaften bleibt das Gewicht gleichmäßig verteilt.

  • Sie bieten ein sehr stabiles Schlaggefühl, unabhängig von der Länge.

  • Das macht sie sowohl für Anfänger als auch für Profis ideal.


Fehler, die man vermeiden sollte

Viele Anfänger greifen einfach zum erstbesten Queue und achten nicht auf die Länge. Typische Fehler sind:

  1. Ein zu kurzer Queue, der bei großen Spielern zu unbequemer Haltung führt.

  2. Ein zu langer Queue, der für kleinere Spieler unhandlich wird.

  3. Die Annahme, dass nur das Gewicht entscheidend ist – obwohl die Länge mindestens genauso wichtig ist.


Praktische Tipps zur Auswahl

  • Teste verschiedene Längen in einem Fachgeschäft oder bei Freunden.

  • Achte auf die Haltung: Du solltest entspannt am Tisch stehen können, ohne dich zu sehr zu strecken oder zu krümmen.

  • Berücksichtige den Raum: In kleineren Räumen können kürzere Queues praktischer sein, um nicht ständig an die Wand zu stoßen.

  • Investiere in Qualität: Ein gut verarbeitetes Carbon-Queue wie das BIZU MOON SPEED 58" bietet nicht nur die optimale Länge, sondern auch eine langlebige Performance.


Fazit

Die richtige Queue-Länge ist kein Detail, sondern ein zentraler Faktor für dein Billardspiel. Standardmäßig sind 58 Zoll für die meisten Spieler perfekt, doch Körpergröße, Spielstil und Raumverhältnisse können Abweichungen erfordern.

Marken wie BIZU Billiards setzen auf diese optimale Länge und kombinieren sie mit modernster Carbon-Technologie, sodass Spieler weltweit von Präzision, Langlebigkeit und Komfort profitieren.

Ob Anfänger oder Profi – wer die passende Queue-Länge wählt, schafft die Grundlage für ein besseres Spielgefühl, mehr Kontrolle und langfristigen Erfolg am Tisch.